Du betrachtest gerade Stempel-Workshop im Bürgercafé Ummerstadt

Stempel-Workshop im Bürgercafé Ummerstadt

Sich endlich mal die Welt stempeln, wie sie einem gefällt

Stempelkunst-Workshop im Bürger-Café mit dem Künstler Rüdiger Klein am 04.07. und 05.07.2025 Ummerstadt(-) Eine Ausstellung mit dem Titel „Ich stempel mir die Welt, wie sie mir gefällt“ verspricht aufregend, humorvoll und hintergründig-schräg zu werden, erläuterte Bürger-Café-Chefin Christine Bardin Mitte März, als sie die Ausstellung des Bamberger Malers und Stempelkünstlers Rüdiger Klein eröffnete. Der Titel der Ausstellung spiele mit einem berühmten Zitat aus Astrid Lindgrens Pippi-Langstrumpf-Kinderbuchklassiker.
Eingeladen seien die Besucher daher, nachzudenken, wie sie ihre Umgebung, eben „die Welt“ gestaltet sehen wollen und wie sie Bekanntes deuten und umdeuten möchten. Und, so Bardin weiter, mit standardisierten Stempeln könne man ganz schön kreativ sein. Sehr viele
Besucherinnen und Besucher des Bürger-Cafés in Ummerstadt haben sich seither an Kleins Stempelkunst gefreut.
Jetzt, am 4. und 5. Juli, kommt der Stempelkünstler für zwei Nachmittage nochmals nach Ummerstadt, um im Bürger-Café einen Stempel-Workshop abzuhalten. Denn Klein ist überzeugt davon, das gute und packende Kunst die Betrachterinnen und Betrachter auch immer anrege, selbst aktiv zu werden. Materialien und Stempel wird der Künstler für die Workshop-Teilnehmer gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen. Und er ist sich sicher, dass Teilnehmer stempelmäßig zur Hochform auflaufen werden. Ist diese Veranstaltung doch
die vierte dieser Art, die Klein mit Kunstinteressierten schon durchgeführt hat. Und immer waren die Ergebnisse der Hammer, wie der Stempelkünstler freudestrahlend festhält.

Der Workshop zur Stempelkunst mit Rüdiger Klein findet jeweils am 4. Juli ab 15.00 Uhr und am 5. Juli von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Bürger-Café von Ummerstadt statt.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da Klein die Teilnehmerzahl je Workshop auf jeweils maximal 25 Personen begrenzt hat. Andernfalls, so Klein, sei ein kreatives Arbeiten mit den zum Teil historischen und wertvollen, oft aber auch sehr filigranen Stempeln nicht möglich. Die Teilnahmegebühr (Materialkosten inklusive) beträgt fünf Euro.

Die Anmeldung soll bis 01.Juli 2025 bei bardin.christine@googlemail.com erfolgen.