Am Samstag, den 08.Februar ging es im Bürgercafé Ummerstadt unter dem Titel „Es wird aufgelegt!“ auf eine Zeitreise in die deutsche Popmusik der 1980er Jahre, bei der die großen Hits aus Ost und West auf alten Schallplatten abgespielt wurden. Susanne Oestreicher weckte neben ausgesuchter Musik auch durch viele Hintergrundinformationen zu den Musikern und zur Zeitgeschichte, Erinnerungen an die damalige Zeit. Für einen regen Austausch unter den Besuchern sorgten außerdem die lustigen Anekdoten. So kamen Geschichten vom Kassettentausch bis heimlich Westradio hören zur Sprache.
Aufgrund der guten Auswahl waren die meisten Titel bekannt und mithilfe der verteilten Liedtexte konnten alle mitsingen und endlich auch Grönemeyers Texte verstehen.
Gemeinsam sangen die Gäste zum Schluss „Über sieben Brücken musst du gehen“, ein Lied, das auf beiden Seiten Deutschlands Kultstatus erlangte und heute mehr denn je für Verständigung steht und zeigt das Musik – damals wie heute – Grenzen überwinden kann, ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Die Café-Besitzer Christine und Chris Bardin sorgten am ganzen Abend für das leibliche Wohl mit kleinen Speisen und leckeren Getränken.
Dank der Organisation der Bürgerstiftung Ummerstadt sowie aufgrund der großen Resonanz, wird diese Veranstaltung wohl auch im Herbst unter dem Motto „Die 80er – International“ erneut stattfinden.

Alle Informationen und die aktuelle Speisekarte zum Bürgercafé Ummerstadt finden sie unter dem Instagram Account des Cafés: Hier gehts zum Account!