Durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung Ummerstadt konnte auch in diesem Jahr ein Tagesausflug mit dem Bus angeboten werden.
Schnell war als Ziel Bayreuth gefunden. So startete am 07.08.2025 ein bis zum letzten Platz besetzter Bus mit Seniorinnen und Senioren aus Ummerstadt und den umliegenden Orten in die Residenzstadt.
Erster Programmpunkt war die Eremitage, eine eindrucksvolle Parkanlage mit Laubengängen und Wasserspielen, barocken Elementen und künstlichen Ruinengebäuden. Die Führung im „Alten Schloss“ gab wertvolle Einblicke in das Leben von Markgraf Friedrich und seiner Gattin Wilhelmine, die das Terrain als Geschenk von ihm erhalten hatte.
Beim anschließenden Mittagessen in der Orangerie konnten wir uns nicht nur stärken, sondern auch den Blick auf die Wasserspiele genießen. Nach dem Spaziergang durch den wunderschönen Park mit seiner besonderen Bepflanzung fuhren wir zum Brauereigelände „Maisel & Friends“. Im historischen Stammhaus erfuhren wir bei einer Führung durch die Bier-Erlebniswelt, wie seit vier Generationen aus Liebe zur Handwerkskunst und zur Tradition Bier gebraut wird. Unser Tour-Führer staunte nicht schlecht, was die brauerfahrenen Senioren alles an Wissenswertem beitragen konnten. Nachdem die Gär- und Lagerkeller besichtigt waren, durfte natürlich eine kleine Bierverkostung nicht fehlen. Manch einer nutzte die Chance, ein besonderes Mitbringsel zu erwerben.
Auch von der Bayreuther Innenstadt waren alle begeistert. Es gab unendliche Möglichkeiten, die kurze Freizeit zu verbringen. Das Markgräfliche Opernhaus und der Hofgarten lockten, wobei die meisten Teilnehmer die Zeit in Cafe`s verbrachten.
Unser Abendessen im Wirtshaus „Oskar“ mit schönem Ambiente und tollem Service schmeckte wirklich allen sehr gut und rundete einen gelungenen Ausflugstag ab. Sehr erfreulich war für mich zu hören, wie sich einige Teilnehmer äußerten: „Hierher kommen wir mal wieder.“ Bayreuth ist eben nicht nur EINE Reise wert.
Ein herzliches Dankeschön für die Übernahme der Buskosten geht an die Bürgerstiftung Ummerstadt.
von Peggy Neubert im Namen aller Teilnehmenden
Gefördert wurde diese Maßnahme durch das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen (LSZ)“.